DOWNLOADS
Hier finden Sie die jeweils gewünschten Prospekte, Broschüren, Datenblätter, Montageanleitungen sowie Konformitätserklärungen als PDF-Download.
GARAGENTORANTRIEBE
Broschüren

Dateigröße: | 5 MB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 887 KB |
PDF-Version |
Datenblätter

Dateigröße: | 96 KB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 207 KB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 197 KB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 76 KB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 261 KB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 260 KB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 259 KB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 94 KB |
PDF-Version |
Montageanleitungen
INDUSTRIETORANTRIEBE & STEUERUNGEN
Datenblätter

Dateigröße: | 2 MB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 2 MB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 2 MB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 3 MB |
PDF-Version |
Montageanleitungen

Dateigröße: | 7 MB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 7 MB |
PDF-Version |
HOFTORANTRIEBE: DREHTORANTRIEBE
Datenblätter

Dateigröße: | 177 KB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 249 KB |
PDF-Version |
Montageanleitungen

Dateigröße: | 3 MB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 5 MB |
PDF-Version |
HOFTORANTRIEBE: SCHIEBETORANTRIEB
Datenblätter

Dateigröße: | 212 KB |
PDF-Version |
Montageanleitungen

Dateigröße: | 33 MB |
PDF-Version |
ZUBEHÖR
Datenblätter

Dateigröße: | 1 MB |
PDF-Version |
Montageanleitungen

Dateigröße: | 958 KB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 871 KB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 915 KB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 2 MB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 2 MB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 759 KB |
PDF-Version |
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNGEN & AGB
Zertifikate

Dateigröße: | 559 KB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 257 KB |
PDF-Version |
PDF Dokumente
UK KONFORMITÄTSERKLÄRUNGEN
PDF Dokumente

Dateigröße: | 26 KB |
PDF-Version |

Dateigröße: | 21 KB |
PDF-Version |
GARANTIEBESTIMMUNGEN
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
der von Ihnen erworbene Garagentorantrieb ist seitens des Herstellers bei der Fertigung mehrfach auf seineeinwandfreie Qualität geprüft worden. Sollte dieser oder Teile davon nachweisbar wegen Material oder Fabrikationsfehlern unbrauchbar oder in der Brauchbarkeit erheblich beeinträchtigt sein, werden wir diesenach unserer Wahl unentgeltlich nachbessern oder neu liefern.
Für Schäden infolge mangelhafter EinbauundMontagearbeiten, fehlerhafter Inbetriebsetzung, nicht ordnungsgemäßer Bedienung und Wartung, nichtsachgerechter Beanspruchung sowie jeglichen eigenmächtigen Änderungen an dem Antrieb und den Zubehörteilenwird keine Haftung übernommen.
Entsprechendes gilt auch für Schäden, die durch den Transport, höhere Gewalt, Fremdeinwirkung oder natürliche Abnutzung sowie besondere atmosphärische Belastungen entstanden sind. Nacheigenmächtigen Änderungen oder Nachbesserungen von Funktionsteilen kann keine Haftung übernommen werden. Mängel sind uns unverzüglich schriftlich anzuzeigen; die betreffenden Teile sind uns auf Verlangen zuzusenden.
Die Kosten für Aus- und Einbau, Fracht und Porti werden von uns nicht übernommen. Stellt sich eine Beanstandungals unberechtigt heraus, hat der Besteller unsere Kosten zu tragen.
Diese Garantie ist nur gültig in Verbindung mit der quittierten Rechnung und beginnt mit dem Tage der Lieferung. Für die Mängelfreiheit des Produktes leistet der Hersteller Gewähr. Die Gewährleistungsdauer beträgt 24 Monate, sofern das Prüfprotokoll ordnungsgemäß ausgefüllt ist. Ansonsten endet die Gewährleistungsfrist 27 Monate nachHerstelldatum.
Bitte beachten Sie, dass sich der Geltungsbereich ausschließlich auf die private Nutzung der Anlage erstreckt. Unterprivater Nutzung verstehen wir max. 10 Zyklen (AUF/ZU) pro Tag.
WARTUNG / ÜBERPRÜFUNG
Zu Ihrer Sicherheit muss die Toranlage vor der ersten Inbetriebnahme und nach Bedarf – jedoch mindestens einmal monatlich – geprüft werden. Wir empfehlen, einen Fachbetrieb hinzuzuziehen.

ÜBERWACHUNG DER KRAFTBEGRENZUNG
Die Antriebssteuerung verfügt über ein 2-Prozessor-Sicherheitssystem zur Überwachung der Kraftbegrenzung. In einer Endposition oder bei Wiedereinschalten, wird die integrierte Kraftabschaltung automatisch getestet. Vor der Inbetriebnahme und mindestens einmal monatlich ist die Toranlage zu überprüfen. Dabei ist die Prüfung der Kraftbegrenzungseinrichtung durchzuführen!
Achtung: Eine zu hoch eingestellte Schließkraft kann zu Verletzungen von Personen führen.
- Im Menüschritt 5 kann die Kraft für die Auf-Fahrt
- im Menüschritt 6 die Kraft für die Zu-Fahrt
nachjustiert werden.

REINIGUNG / PFLEGE
Vor Arbeiten am Tor oder am Antrieb immer den Netzstecker ziehen! Antrieb bei Bedarf mit einem trockenen Lappen abreiben.

PDF Dokumente

Dateigröße: | 145 KB |
PDF-Version |